bühnenbild zuckerwatte

Installation/Bühnenbild zum Theaterstück "Futurama", KUNSTtransPORT

Innsbruck, Lienz, Hall in Tirol, Reutte, 2017

Kooperation mit Bertram Schrettl aka Bertram Schrecklich

 

Die beim Kunsttransport gezeigte Installation "Zuckerwatte" soll einerseits als eigenständiges Kunstwerk, andererseits als Bühne für futurama-Die Performance dienen.

Die Farbgebung war der ebenso brillante wie einfache Einfall von meiner damals fünfjährigen Tochter Gloria, die auf die Frage, wie denn die Welt in 50 Jahren aussehen werde, meinte, dass sie rosa sei. Der "rosaroten Brille" Glorias, also ihrem Optimismus, wollten Bertram und ich einen pessimistischen Blick in die Zukunft entgegenhalten, welcher ein atomares Unglück umfasst. Aufbauend auf dem übergeordneten Thema "Futurama", dem kreativen Einwurf Glorias und der apokalyptischen Zukunftsvision erarbeiteten wir den Roboter als zentrales Elementunserer Installation/Bühnenbildes.

Sowohl der Roboter als auch die restlichen Objekte sind aus Gegenständen gefertigt, die in einem (Atomschutz-)Bunker - oder Keller - zu finden sein und im Falle eines apokalyptischen Unglücks zweckentfremdet und zu Gebrauchsgegenständen umfunktioniert werden könnten. Die entstandenen Objekte dienen einerseits zum Zeitvertreib und andererseits als Notwendigkeit für die im Bunker lebenden bzw. vegetierenden fiktiven Personen.

Die Farbe Rosa soll auf eine Utopie, die fiktive Apokalypse, auf eine Dystopie referieren. Durch die Verschmelzung dieser Motive bzw. Prophezeiungen treten Utopie und Dystopie in Dialog, wodurch wiederum binäre Denksysteme (gut/böse, Optimismus/Pessimismus) hinterfragt und letztlich dekonstruiert werden sollen.

Die Handlung des Theaterstücks (der Performance) orientierte sich an den Aufnahmen verschiedener Personen die ihre Zukunftwünsche und -visionen in die von uns gestalteten Wunschboxen die einige Wochen vor der Aufführung am Veranstaltungsort öffentlich platziert waren, deponierten. Sie waren mit einem Telefonhörer und einer Festplatte ausgestattet, um die Wünsche zu speichern.